Wir fordern von der Eidgenössischen Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) die Verstärkung altersgerechter Präventionsmassnahmen bei den Problemkreisen Sucht, sexueller Übergrif ...
Wir fordern vom Bundesrat und den Eidgenössischen Räten, dass mündigen Ausländerinnen und Ausländern der 2. Generation auf deren Antrag in einer der Amtssprachen di ...
Wir fordern von den eidgenössischen Räten, in der Verfassung eine Richtlinie über interkulturelle Erziehung zur Sensibilisierung der Bevölkerung für andere Kulturen und ...
Wir fordern von der Schweizerischen Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK), das Thema Medien in bestehende Fächer des obligatorischen Schulunterrichtes unter Einbezug von Expertinnen und Experten ei ...
Wir fordern vom Bund eine sofortige Vereinheitlichung des Ausbildungssystems auf nationaler Ebene unter Berücksichtigung der sprachlichen und kulturellen Minderheiten. Diese muss sowohl das Syste ...
Wir fordern den Bund auf, zur Bekämpfung der Desinformation sowie zur Sensibilisierung auf die Problematik der Fremdenfeindlichkeit, eine innovative, andauernde und effiziente Informationskampagn ...
Wir fordern von den Eidgenössischen Räten, dass mündige Personen mit Aufenthaltsbewilligung C das Stimmrecht sowie das aktive Wahlrecht auf Bundesebene erhalten. Diese Rechte müsse ...
Wir fordern, dass der Bundesrat auf der obligatorischen Schulstufe eine schulstufengerechte, neutrale und objektive Informationskampagne in Auftrag gibt. Diese findet alle zwei Jahre statt und ...
Wir fordern den Bund auf, in der Schweiz jährlich eine Begegnung zwischen jungen Europäern zu organisieren und dadurch die Offenheit unseres Landes gegenüber dem geographischen Europa z ...
Wir fordern vom Bund, von den betreffenden Nichtregierungsorganisationen (NGO) und von möglichen Sponsoren, die Organisation eines einwöchigen Weltkongresses für Jugendliche zu unterst& ...